CPG – eine Schule stellt sich vor
hier
Abitur und Pfingstferien
Der gesamten Schulgemeinschaft wünsche ich schöne und erholsame Pfingstferien! Die vergangene Wochen waren geprägt von zahlreichen Abiturprüfungen. Nun darf ich aufgrund von noch ausstehenden Zusatzprüfungen nach den Pfingstferien bislang insgesamt 129 von 135...
Das Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching
Mit 1580 Schülerinnen und Schülern sowie 155 Lehrkräften ist das Christoph-Probst-Gymnasium Gilching das größte Gymnasium des Landkreises Starnberg. Die Schule bietet den naturwissenschaftlich-technologischen und den sprachlichen Ausbildungszweig zur Auswahl.
Ziel des Christoph-Probst-Gymnasiums ist es, den Schülerinnen und Schülern Bildung, Wissen und Werte zu vermitteln. Sie sollen in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten Persönlichkeiten gestärkt und bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten unterstützt werden. Der Namenspatron unserer Schule, Christoph Probst, ist uns dafür ein Vorbild.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überlick über unsere Schule, das Schulkonzept und alle schulischen und außerschulischen Aktivitäten geben.
Schulnachrichten
Immer top informiert über Neues am CPG!
Das Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überlick über unsere Schule, das Schulkonzept und alle schulischen und außerschulischen Aktivitäten geben.
p

Abitur und Pfingstferien
Der gesamten Schulgemeinschaft wünsche ich schöne und erholsame Pfingstferien! Die vergangene Wochen waren geprägt von zahlreichen Abiturprüfungen. Nun darf ich aufgrund von noch ausstehenden Zusatzprüfungen nach den Pfingstferien bislang insgesamt 129 von 135...

Schulnachrichten
Immer top informiert über Neues am CPG!
Schulpreis für das Mentoring-Projekt am CPG
– Lernen braucht Beziehung –
Das bayerische Kultusministerium hat im Schuljahr 2021/22 fünf Schulen im Landkreis Starnberg für innovative und kreative Projekte in der Corona-Krise ausgezeichnet, darunter das Gilchinger Christoph-Probst-Gymnasium für sein Mentoring-Programm „Lernen braucht Beziehung“ in der Klasse 9e.
How to: MEBIS
MEBIS – einfach erklärt!
Hinter dieser Kachel finden Sie ein Erklärvideo zum Umgang mit „MEBIS“ im Schuljahr 2022/23.
Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen
Bezirksfinale am 15.2.23 in Unterhaching
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause stellten sich heuer wieder drei Mannschaften (10 Mädels und 5 Jungs) der Herausforderung, ihre – in den jeweiligen Heimatvereinen – fleißig trainierten Turnübungen dem Kampfgericht zu präsentieren. Und das mit Erfolg!
Una semana de JOB SHADOWING en Logroño, España
Job shadowing: ¿qué es? En resumen: observar a otra persona haciendo su trabajo y aprender a través de ello. Buena idea. Pero, ¿tiene también sentido y es rentable una actividad de este tipo cuando el "trabajo" se realiza en un entorno distinto, en un país diferente, en condiciones completamente...
Eine Woche JOB SHADOWING in Logroño, Spanien
Job Shadowing – was ist das? Kurz gesagt: eine andere Person bei der Ausführung ihrer Arbeit beobachten und dadurch lernen. Eine schöne Idee! Aber ist eine solche Aktivität auch dann sinnvoll und gewinnbringend, wenn der „Job“ in einem anderen Umfeld, in einem anderen Land, unter völlig anderen...
3. Platz beim Bezirksfinale
Mit einer sehr starken Leistung erreichten unsere Volleyball-Athletinnen Kölbl Anna (7c), Burger Ilenia, Landes Marie, Merklinghaus Vivien, Meyer Pia (jeweils 8g), Welsch Pauline, Dimbath Leonie (jeweils 10f), Rioja Ines, Berer Aiska (Spanische Austauschschülerinnen) den 3.Platz beim Bezirksfinale...
2. Platz beim Regionalentscheid
Mit einer sehr starken Leistung erreichten unsere Volleyball-Athleten Darchinger Amadeues (6h), Almus Philipp, Landes Benedikt, von Hauf Leonard, Wolf Dominik (jeweils 6i), Jeras Florin (7c), Bockfeld Ben (7g) und Welsch Zeno (8f) den 2.Platz beim Regionalentscheid in Fürstenfeldbruck am...
Schuldenbremse JA oder NEIN? Ein Planspiel in der Q12
„Ursachen und Folgen der Staatsverschuldung“, so lautet der Themenbereich im Lehrplan Wirtschaft & Recht in der Q12. Eine eher trockene Angelegenheit, könnte man meinen. Aber nicht, wenn man kurzfristig in die Rolle eines Politikers* schlüpft, das Meinungsbild einer bestimmten Fraktion im...