CPG – Eine Schule stellt sich vor

 Termine

  • Dienstag, 16.05.23, Mittwoch 17.05.23 und Freitag, 19.05.23: Probeunterricht

Ferientermine 2022/2023

01. Aug - 12. Sep 2022

Sommerferien

31. Okt - 04. Nov 2022

Herbstferien

16. Nov 2022

Buß- und Bettag

 24. Dez 2022 - 07. Jan 2023

Weihnachtsferien

20. Feb - 24. Feb 2023

Frühjahrsferien

03. Apr - 15. Apr 2023

Osterferien

01. Mai 2023

Tag der Arbeit

30. Mai - 09. Jun 2023

Pfingstferien

31. Jul - 11. Sep 2023

Sommerferien

Aktuelles

Schulpreis für das Mentoring-Projekt am CPG

Schulpreis für das Mentoring-Projekt am CPG

– Lernen braucht Beziehung –

Das bayerische Kultusministerium hat im Schuljahr 2021/22 fünf Schulen im Landkreis Starnberg für innovative und kreative Projekte in der Corona-Krise ausgezeichnet, darunter das Gilchinger Christoph-Probst-Gymnasium für sein Mentoring-Programm „Lernen braucht Beziehung“ in der Klasse 9e.

mehr lesen
How to: MEBIS

How to: MEBIS

MEBIS – einfach erklärt!

Hinter dieser Kachel finden Sie ein Erklärvideo zum Umgang mit „MEBIS“ im Schuljahr 2022/23.

mehr lesen
Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen

Bezirksfinale am 15.2.23 in Unterhaching

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause stellten sich heuer wieder drei Mannschaften (10 Mädels und 5 Jungs) der Herausforderung, ihre – in den jeweiligen Heimatvereinen – fleißig trainierten Turnübungen dem Kampfgericht zu präsentieren. Und das mit Erfolg!

mehr lesen
Una semana de JOB SHADOWING en Logroño, España

Una semana de JOB SHADOWING en Logroño, España

Job shadowing: ¿qué es? En resumen: observar a otra persona haciendo su trabajo y aprender a través de ello. Buena idea. Pero, ¿tiene también sentido y es rentable una actividad de este tipo cuando el "trabajo" se realiza en un entorno distinto, en un país diferente,...

mehr lesen
Eine Woche JOB SHADOWING in Logroño, Spanien

Eine Woche JOB SHADOWING in Logroño, Spanien

Job Shadowing – was ist das? Kurz gesagt: eine andere Person bei der Ausführung ihrer Arbeit beobachten und dadurch lernen. Eine schöne Idee! Aber ist eine solche Aktivität auch dann sinnvoll und gewinnbringend, wenn der „Job“ in einem anderen Umfeld, in einem anderen...

mehr lesen
3. Platz beim Bezirksfinale

3. Platz beim Bezirksfinale

Mit einer sehr starken Leistung erreichten unsere Volleyball-Athletinnen Kölbl Anna (7c), Burger Ilenia, Landes Marie, Merklinghaus Vivien, Meyer Pia (jeweils 8g), Welsch Pauline, Dimbath Leonie (jeweils 10f), Rioja Ines, Berer Aiska (Spanische Austauschschülerinnen)...

mehr lesen
2. Platz beim Regionalentscheid

2. Platz beim Regionalentscheid

Mit einer sehr starken Leistung erreichten unsere Volleyball-Athleten Darchinger Amadeues (6h), Almus Philipp, Landes Benedikt, von Hauf Leonard, Wolf Dominik (jeweils 6i), Jeras Florin (7c), Bockfeld Ben (7g) und Welsch Zeno (8f) den 2.Platz beim Regionalentscheid in...

mehr lesen
Schuldenbremse JA oder NEIN? Ein Planspiel in der Q12

Schuldenbremse JA oder NEIN? Ein Planspiel in der Q12

„Ursachen und Folgen der Staatsverschuldung“, so lautet der Themenbereich im Lehrplan Wirtschaft & Recht in der Q12. Eine eher trockene Angelegenheit, könnte man meinen. Aber nicht, wenn man kurzfristig in die Rolle eines Politikers* schlüpft, das Meinungsbild...

mehr lesen
Spendenlauf „CPG läuft für Kinder“

Spendenlauf „CPG läuft für Kinder“

Liebe Schulfamilie, ihr habt ein grandioses Ergebnis bei unserem ersten Spendenlauf erzielt. Aufgrund eures Einsatzes konnten über 17.000 € gesammelt und an drei Spendenorganisationen weitergegeben werden. Diese möchten sich ganz herzlich bei euch bedanken. Seht...

mehr lesen
Bundeswettbewerb Mathematik 2022

Bundeswettbewerb Mathematik 2022

Bei der 1.Runde der Bundeswettbewerbs 2022 erzielten vier Schüler:innen des CPG wieder hervorragende Leistungen. Unsere Schulleiterin Elisabeth Mayr und Fachleiter Benjamin Paulsteiner gratulierten Jakob Zimmermann (Q12) zu einem 1.Platz, Leon Welz (Q11) zu einem...

mehr lesen
Was trage ich bei? – Für eine friedliche Welt

Was trage ich bei? – Für eine friedliche Welt

Die Woche vom 14. März stand an unserer Schule im Zeichen des Friedens. Sie begann mit einem Spendenaufruf der SMV am Mittwoch, dem schulinternen Tag des Friedens, bei dem Schülerinnen und Schüler rund 10.000€ spendeten. In der zweiten Pause versammelte sich die...

mehr lesen
„Das CPG hat viele Talente…“

„Das CPG hat viele Talente…“

„Das CPG hat viele Talente…“ – Die Naturtalentestiftung unterstützt die Q11 bei der Berufswahl Am 7. und 8.2. fand für die Schülerinnen und Schüler der Q11 die sog. „Talenteschmiede“ der Naturtalentestiftung statt. Diese Aktion im Rahmen der Studien- und...

mehr lesen
Und dann kam die Staatsanwaltschaft ans CPG …

Und dann kam die Staatsanwaltschaft ans CPG …

… aber natürlich nicht aus ermittlungstechnischen Gründen. Die Schülerinnen und Schüler der Q12 aus den Ethik- und Wirtschaftskursen durften kurz vor den Weihnachtsferien noch erfahren, welchen Herausforderungen sich eine Staatsanwältin tagtäglich gegenüber sieht. Die...

mehr lesen
Landeswettbewerb Mathematik

Landeswettbewerb Mathematik

830 Teilnehmer verzeichnete die erste Runde des Landeswettbewerbs dieses Jahr in Bayern. Das Foto zeigt Schulleiter Winfried Trinkl bei der Siegerehrung mit Lilli Knieb, Mark Finley (beide 10.Klasse), Jacob Schmittner und Kira Gàspàr (beide 8.Klasse), die für das CPG...

mehr lesen
Tolle Erfolge in der Mathematik

Tolle Erfolge in der Mathematik

Großes Kompliment und herzliche Gratulation an Jacob Schmittner (Klasse 8) sowie Jakob Zimmermann, Vivien Finley und Christian Wagner (alle Q12) für die tollen Leistungen!

mehr lesen
CPG VIRTUELL – Eine Schule stellt sich vor

CPG VIRTUELL – Eine Schule stellt sich vor

Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns leider nicht möglich, Ihnen unsere Schule persönlich vorzustellen. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf eine digitale Reise durch das Christoph-Probst-Gymnasium einladen.

mehr lesen
P-Seminar „Schülerunternehmen“ erreicht 1. Platz

P-Seminar „Schülerunternehmen“ erreicht 1. Platz

Das P-Seminar "Schülerunternehmen" erreicht beim Landeswettbewerb mit der Firma PLASTABILITY den 1. Platz und tritt nun am 15. Juni beim Bundeswettbewerb an. Das Jahr 2020 war aufgrund der Pandemie für viele Menschen weltweit sehr schwierig. Aus diesem Grund haben wir...

mehr lesen
Musik am CPG in Zeiten von Corona 2021

Musik am CPG in Zeiten von Corona 2021

Das vergangene Jahr war für die Musik am CPG nicht ganz einfach. Unsere traditionellen Konzerte im Sommer und an Weihnachten mussten abgesagt werden, die Probentage von Chor und Orchester durften nicht stattfinden. Auch der Musikunterricht wurde seiner praktischen...

mehr lesen
Mathematik als Gestaltungselement in der Malerei

Mathematik als Gestaltungselement in der Malerei

Der Schüler Fernando Schloz (Q12) über das P-Seminar „Malerei und Mathematik“ (2019/2021): In diesem P-Seminar haben wir uns in vielfältiger Weise mit gegenstandsloser Malerei befasst und lernten so die Mathematik als etwas kennen, was deutlich mehr sein kann als nur...

mehr lesen

Christoph-Probst-Gymnasium
Talhofstr. 7
82205 Gilching
christoph-probst-gymnasium-gilching-telefonnummer  08105 90010
christoph-probst-gymnasium-gilching-e-mail  sekretariat@cpg-gilching.de
Montag bis Donnerstag: 07.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 – 13.30 Uhr

cpg-gilching-haus-der-astronomie

Right Menu Icon