Termine
- 1. Zwischebericht: 15.01.2021
- 1. Elternsprechtag: 19.01.2021
- Schnuppernachmittag für die zukünftigen Fünftklässler/-innen: 16.04.2021
Ferientermine 2020/2021
27. Jul - 07. Sep
Sommerferien
31. Okt - 06. Nov
Herbstferien
18. Nov
Buß- und Bettag
23. Dez - 09. Jan
Weihnachtsferien
15. Feb - 19. Feb
Frühjahrsferien
29. Mär - 10. Apr
Osterferien
01. Mai
Tag der Arbeit
13. Mai
Christi Himmelfahrt
25. Mai - 04. Jun
Pfingstferien
30. Jul - 13. Sep
Sommerferien
COVID-19-Pandemie
7-Tages-Inzidenz im Landkreis Starnberg: 123,70 (Stand: 15.01.2021, COVID-19 Dashboard des RKI)
Happy New Year!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes Neues Jahr 2021!
Alle Jahre wieder …
… messen sich unsere besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Jahrgangsstufe beim Vorlesewettbewerb in vorweihnachtlichem Ambiente. So auch in diesem besonderen Advent. Natürlich war einiges anders: Ein deutlich verkleinertes Publikum, eine Jury auf Abstand und ein...
Büchergeschenk für CPG und Wettbewerb
Am 24.11.2020 überreichten Uli Singer (Autorin) und Wolfgang Scherbaum (stellvertretend für alle Sponsoren) dem Schulleiter des Christoph-Probst-Gymnasiums, Herrn OStD Peter Meyer, eine Bücherspende in Form von 30 Exemplaren des 15. Buchs „Fünfse(hen)land –Geschichten aus der Heimat für junge und jung gebliebene Menschen“.
CPG wird zur Vergabestelle für das MINT-Zertifikat ernannt
Das MINT-EC-Zertifikat wird auf Antrag zusammen mit dem Abiturzeugnis an Schüler/-innen vergeben, die im Laufe ihrer Schulzeit kontinuierlich über den Unterricht hinaus besondere Leistungen in den MINT-Fächern erbracht haben.
MINT-EC Jubiläum und Schulleitertagung Online am 06. November 2020
Bei der virtuellen Schulleitertagung von MINT-EC trafen sich am 6. November Lehrkräfte von 332 Gymnasien, um das zwanzigste Jubiläum des nationalen Excellence-Schulnetzwerks zu feiern und sich in 36 virtuellen Workshops zu aktuellen Bildungsthemen auszutauschen.
Digitaltage am CPG
Mehr Zeit für Smartphones, Spielekonsolen und Co. als für die Schule! – Digitaltage am CPG
Im Rahmen des medienpädagogischen Konzepts am CPG fanden am 30. September und 01. Oktober 2020 die Digitaltage mit Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff statt.
Herzlich willkommen am CPG!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind ab diesem Schuljahr Teil der Schulfamilie des Christoph-Probst-Gymnasiums sind und bedauern es sehr, dass wir Sie derzeit nicht persönlich zu einem Informationsabend begrüßen können. Auf...
Das CPG ist MINT-EC Schule
Das Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wurde aufgrund des hervorragenden MINT-Schulprofils in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Damit stehen den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der Schulleitung ein vielfältiges Angebot an hochkarätigen Förderprogrammen und innovativen Veranstaltungsformaten offen.
Begrüßung unserer Fünftklässler/-innen – eine Collage
209 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden am 1. Schultag des Schuljahres 2020/21 in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums vom Schulleiter, Herrn OStD Peter Meyer, begrüßt. In seiner Begrüßungsrede verglich der Schulleiter die vor den Schülerinnen und Schülern...
Englisch-Lektüre mal anders
Im Rahmen des Englischunterrichts wurde ein multimodales Portfolio zu ‚Born a Crime‘ von Trevor Noah erstellt – die besten Werke der Klassen 10b und 10e zu Corona-Zeiten im April/Mai 2020 finden Sie hier.
Analoges Entertainment in Zeiten der Pandemie
Ein Unterrichtsprojekt im Fach Englisch
Als Einstieg in ihre bevorstehende Englischlektüre sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b kreativ geworden und haben Empfehlungen zu ihren Lieblingsbüchern geschrieben.
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Die Ausgangsbeschränkungen können die Gefahr für Streit, häusliche oder sexuelle Gewalt erhöhen.
Hier ist es besonders wichtig, dass Betroffene sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule Hilfe und Unterstützung erfahren können.
Träumen in Corona-Zeiten
Gilching im März 2020, das CPG hat noch ganz normal auf, von Corona ist nur vereinzelt die Rede, keiner ahnt, wie schnell sich der Schulalltag in naher Zukunft verändern wird. Wir befinden uns in der 10b im Englischunterricht, gerade haben wir das Thema der...
Book in a Box
Die 7a nutzte ihre Lernzeit zuhause kreativ und gestaltete einfallsreiche 'Books in Box' zu David Fermers 'King Arthur'. Dabei füllte die Klasse ihre selbstgestalteten Boxen mit Dingen, die sie mit dem Buch verbanden. Neben Zusammenfassungen und Figurenbeschreibungen...
Das CPG im Corona Style
Das Corona-Virus stellt nun schon seit Wochen unser aller Leben und Alltag auf den Kopf. Auch das Christoph-Probst-Gymnasium hat die nötigen Vorkehrungen getroffen, um die Schulgemeinschaft zu schützen. Wie das CPG mit dem Coronavirus umgeht, sehen Sie in unserer „CPG goes Corona Style“-Collage.
Literatur macht‘s möglich
Die Sieger des Schreibwettbewerbs stehen fest Um in den für uns alle seltsamen ersten Wochen des Homeschoolings ein Angebot zu schaffen, Gedanken, Ideen, Sorgen und schöne Momente zum Ausdruck zu bringen, hat unsere Kollegin Sophia Lohmayer einen CPG-Schreibwettbewerb...
Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen
Das Christoph-Probst-Gymnasium tritt mit drei Mannschaften zum Bezirksfinale an. Zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft fuhren am 19.02.2020 zum oberbayerischen Qualifikationswettkampf ins Gerätturn-Leistungszentrum Unterhaching. Die Jungs belegten den 3. Platz, die...
Ethikpreis zum Thema künstliche Intelligenz
Schüler/-innen denken in die Zukunft – und gewinnen Ethikpreis! Schüler/-innen des Q11-Kurses vernetzten Theorie und Praxis auf innovative und kreative Weise: der Gedanke der Verantwortungsethik nach Hans Jonas, vorher theoretisch im Unterricht behandelt, wurde in...
Demokratie (er)leben: Dreitägiges Seminar über Politik und Engagement
Vom 02. bis 04. März 2020 nahmen 33 Schüler/-innen der 11. Jahrgangsstufe, die im Unterricht besonderes Interesse am Fach Sozialkunde gezeigt oder sich im Schulleben für ihre Mitschüler/-innen engagiert haben, auf Initiative der Fachschaft Sozialkunde an einer...
Book in a Bag – Englischprojekt
Ein Projekt der 6a im Fach Englisch (Januar/Februar 2019) In der 6. Klassen sind die Schüler/-innen am CPG im zweiten Lernjahr Englisch und es beginnt Spaß zu machen, eine englischsprachige Lektüre zu lesen. Genau dies haben die Schüler/-innen der 6a gemacht. Zu Hause...
Deutsch-Französischer-Tag am CPG
Am 14.02.2020 war es endlich soweit. Mme Catherine Bouin gastierte am CPG. Mit sehr viel Gespür für ihre junge Zuhörerschaft und mit unvorstellbarem Elan schaffte es Catherine Bouin, die Französischlernenden der Jahrgangsstufen 6-8 in ihren Bann zu ziehen. Die...
Lesung von Ortwin Ramadan
"Einfühlsam und erschütternd" So bezeichnet das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien die Erzählweise von Ortwin Ramadan, der am 11.03.2020 das CPG besucht und für die gesamte achte Jahrgangsstufe aus seinem erfolgreichen Roman „Der Schrei des Löwen“...