Weil man am CPG nicht nur lernt Gedichte zu interpretieren…

Der Zukunftstag 2025 

Wer kennt den Post einer Schülerin in Social Media nicht: „Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann eine Gedichtanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Dem wollten wir am CPG entgegen treten. Deshalb fand am 28. Februar 2025 der erste Zukunftstag der Q12 statt, an dem 112 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Dieser neu eingeführte Projekttag bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit wichtigen Themen wie Steuern, der ersten eigenen Wohnung, Krankenkasse und Finanzen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung umfasste vier 70-minütige Workshops, die von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus der Wirtschaft geleitet wurden und sollten den Schülerinnen und Schülern praxisnahe und relevante Informationen vermitteln. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Viele Schülerinnen und Schüler berichteten, dass sie wertvolle Informationen zur ersten Wohnung und zum Umgang mit Geld erhalten haben. Ein Teilnehmer äußerte: „Ich habe einiges gelernt, vor allem beim Thema Wohnen, und die Informationen werden bald für jeden von uns wichtig sein.“ Besonders hervorzuheben ist, dass 71,2 % der Befragten den Zukunftstag ihren Freundinnen und Freunden empfehlen würden. Dies zeigt, wie relevant und nützlich die vermittelten Inhalte für die jungen Menschen sind. Der Zukunftstag wurde von der IWJB gGmbH organisiert und finanziell durch das hessische Kultusministerium gefördert, was zur hohen Qualität der Veranstaltung beitrug. Für den finanziellen Eigenbeitrag, der individuell geleistet werden musste, springt der Förderverein des CPGs ein. Ein herzliches Dankeschön dafür. Insgesamt war der Zukunftstag ein großer Erfolg und ein vielversprechender Start für diese neue Initiative an unserer Schule. Auch, wenn bereits Bekanntes aus dem Wirtschaft- und Rechtunterricht aufgegriffen wurde, erhielten die Schülerinnen und Schüler weitere wichtige Kenntnisse und schärften ihr Bewusstsein für die Herausforderungen des Lebens.

Martina Stark

Right Menu Icon