SCHNUPPER-NACHMITTAG am Freitag, 28. März 2025 (14.00-17.00 Uhr)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

beim Schnuppernachmittag am Christoph-Probst-Gymnasium möchten wir Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule mit allem, was dazugehört, vorstellen. Dabei kann man unser schulisches “Flair“ beschnuppern, einige Lehrkräfte kennenlernen und unser Schulgebäude erkunden, in dem Ihre Kinder womöglich die nächsten neun Jahre verbringen werden.

Der Schnuppernachmittag beginnt um 14.00 und endet um 17.00 Uhr. Eltern und Kinder treffen sich in der Aula unseres Gymnasiums. Nach einer kurzen, stimmungsvollen Begrüßung – umrahmt von unserer „Chorklasse“, dem „Großen Orchester“ und dem „Jungen Orchester“ – geht es spannend weiter:

Programm Schnuppernachmittag 2025

Stationen Schnuppernachmittag 2025

Die Eltern erhalten von den Mitgliedern der Schulleitung eine Schulhausführung (ca. 45 Minuten) und können sich anschließend in Mensa oder Aula oder auch draußen aufhalten. Natürlich ist es dann auch möglich, auf eigene Faust das Schulhaus zu erkunden. Schüler-Lots/-innen helfen Ihnen bei der Orientierung gerne.
Ihre Kinder bekommen einen Übersichtsplan über die „Stationen“ verschiedener Fächer und können nach ihrer Wahl daran teilnehmen. Um auch ihnen die Orientierung zu erleichtern, stehen die o.g. „Tutor/innen“, die über die Räumlichkeiten (und vieles mehr) Auskunft geben können, zur Verfügung. Wichtig: Wenn Ihre Kinder an Sportangeboten in den Turnhallen teilnehmen möchte, sollten sie bitte Turnschuhe mitbringen.

Weiterführende Infos zu den einzelnen Unterrichtsfächern erhalten Sie auch hier auf der Homepage im Menüpunkt „FÄCHER“. Unter „TERMINE – Aktuelles“ sind aktuelle Aktivitäten am CPG aufgelistet.

Bei Fragen dürfen Sie uns natürlich gerne auch telefonisch (01805/9001-0) oder per E-Mail (sekretariat@cpg-gilching.de) kontaktieren.

Wir müssen Sie bitten, pünktlich um 14.00 Uhr anwesend zu sein, damit der weitere Verlauf, insbesondere die jeweilige Gruppeneinteilung für die Schulhausführungen, weitgehend geordnet vor sich gehen kann.

Wir freuen uns auf neugierige Kinder, interessierte Eltern und nette Begegnungen!

Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Mayr, OStDin
(Schulleiterin)

Right Menu Icon