Schulleitung

Elisabeth Mayr
OStDin, Schulleiterin
Aufgaben
- Pädagogisch-organisatorische Leitung der Schule
- Leitung der Schul- und Qualitätsentwicklung
- Personalführung und -entwicklung
- Zusammenarbeit mit schulischen Gremien
- Leitung der Verwaltungsgeschäfte
- Vertretung der Schule
- Kooperation mit vorgesetzten Dienststellen
- Kooperation mit Sachaufwandsträger
- Seminarvorstand
- Gesamtverantwortung aller schulischer Belange

Sabine Mertschat
StDin, stellvertretende Schulleiterin
Aufgaben
- Personalplanung
- Unterrichtsverteilung
- Begabtenförderung
- Disziplinarwesen
- Organisation des Wahlunterrichts
- Klassenbildung 5-11
- Attestpflicht

Birgit Eibl
StDin, Mitarbeiterin in der Schulleitung
Aufgaben
- Koordination der Zeugnisse und Zwischenberichte
- Betreuung Schüler mit zeugnisrelevanten Besonderheiten und Vorrückungsentscheidungen
- freiwilliger Rücktritt
- Beurlaubung für Auslandsaufenthalte
- Beantragung und Prüfungsorganisation für den Ersatz der 2. Fremdsprache
- Koordination der Einschreibung der 5. Klassen

Sabine Hahn
StDin, Mitarbeiterin in der Schulleitung
Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Pädagogische Konzeptarbeit
- Organisation Besondere Prüfung, Nachprüfung
- Genehmigung und Abrechnung von Fahrten und Exkursionen
- Koordination Offene Ganztagesschule
- Koordination Belange der Mensa

Alexander Hepp
StD, Mitarbeiter in der Schulleitung
Aufgaben
- Vertretungswesen
- Terminplanung des Gesamtbetriebs
- Raum- und Sportstättenplanung
- Organisation der Elternsprechtage
- Organisation der Kultur- und Wandertage

Bettina Vetter
StDin, Mitarbeiterin in der Schulleitung
Aufgaben
- Vertretungswesen
- Befreiungen und Beurlaubungen von Schülern
- Neuaufnahme von Schülern
- Probeunterricht
- Koordination Praktika für das Lehramt an Gymnasien
- Sicherheit und Hygienemaßnahmen

Harald Doeffinger
StD, erweiterte Schulleitung
Aufgaben
Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung nehmen schulinterne Aufgaben innerhalb des Bereichs Personalführung wahr.
• Oberstufenkoordination
• Schüleraufnahmen in die Oberstufe

Stefanie Loos
StDin, erweiterte Schulleitung
Aufgaben
Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung nehmen schulinterne Aufgaben innerhalb des Bereichs Personalführung wahr.
- Leitung Fachschaft Deutsch
- Projektleitung Inklusion

Ulrike Mauerer
StDin, erweiterte Schulleitung
Aufgaben
Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung nehmen schulinterne Aufgaben innerhalb des Bereichs Personalführung wahr.
• Seminarlehrkraft für Deutsch

Harald Zimmermann
StD, erweiterte Schulleitung
Aufgaben
Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung nehmen schulinterne Aufgaben innerhalb des Bereichs Personalführung wahr.
• Oberstufenkoordination
• Schüleraufnahmen in die Oberstufe
Studienseminar
Das Christoph-Probst-Gymnasium ist seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 Seminarschule für die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Geschichte und Spanisch, ab dem Schuljahr 2011/12 auch für Französisch. Das bedeutet konkret, dass an unserer Schule künftige Lehrer/-innen ihren Vorbereitungsdienst (das Referendariat) absolvieren und nach einer zweijährigen Ausbildung ihr zweites Staatsexamen ablegen, das die Voraussetzung für die Übernahme in den gymnasialen Schuldienst darstellt. Die Ausbildung zum/zur Gymnasiallehrer/-in umfasst drei Ausbildungsabschnitte.

Das Studienseminar 2024/26
Schüler/-innen


Elternbeirat
Alle Informationen rund um den Elternbeirat finden Sie hier.






