Rückblick und Osterferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schulfamilie,

während der vergangenen Wochen gab es vielfältige Gelegenheiten, ‚meine‘ Schule besser kennenzulernen. Der Tag des Friedens, initiiert von der SMV und den Verbindungslehrern, zeigte, wie stark eine Gemeinschaft mitfühlen kann. Als alle im Pausenhof versammelt waren und zur Ruhe kamen, konnte man erfahren, dass junge Menschen in der Lage sind, etwas zu bewegen. Während der Pausenandacht am darauffolgenden Freitag trafen sich 400 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte in der Aula und teilten Gedanken, lauschten der getragenen Musik und gedachten der vom Krieg Betroffenen.

Beim digitalen Informationsabend für unsere künftigen Schüler der 5. Klassen präsentierten wir, Lehrkräfte und Schüler gemeinsam, welch reiches Angebot im CPG steckt – ich bedanke mich bei allen Beteiligten von Herzen, weil auch ich dadurch so viele Einblicke in unser Schulleben bekam.

Der Verkauf von Fairtrade-Produkten wurde letzte Woche organisiert, man hört wieder den Chor proben, die Bewegungskünste trainieren, das Abiturball-Vorbereitungsteam engagiert sich hinsichtlich ihrer Abschlussfeier, Preise für die Mathematikolympiade und für „Experimente antworten“ wurden gewonnen, viele Leistungserhebungen wurden geschrieben, fünf Jugendliche aus der Ukraine wurden in Klassen aufgenommen, beim Tag der Offenen Tür für die künftigen 5. Klassen besuchten uns fast 300 Eltern mit ihren Kindern – es war eine lebendige und intensive Zeit.

Solche Erlebnisse und Eindrücke lassen zuweilen vergessen, dass uns immer noch Tests, Pooltests und Masken begleitet haben, Quarantäne und viele Erkrankungen.

In den Osterferien ist das Sekretariat am 13.04. und 20.04.2022 jeweils von 10.00-12.00 Uhr erreichbar (persönlich, telefonisch oder per E-Mail/Fax).

Bei den Vorbereitungen für die bevorstehenden Abiturprüfungen nach den Osterferien wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern der Q12 bereits jetzt viel Erfolg.

An den Tagen der schriftlichen Abiturprüfungen werden jeweils zwei Jahrgangsstufen nicht an der Schule, sondern im Distanzunterricht beschult, damit wir vor Ort unter den geltenden Abstandsregeln in insgesamt 16 Räumen die schriftlichen Prüfungen durchführen und beaufsichtigen können. Die Details entnehmen Sie bitte den Elternbriefen.

In der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten wird der 2. Notenstandsbericht ausgegeben, unser Elternsprechtag findet statt (telefonisch am 2. Mai), die Einschreibung unserer künftigen 5. Klassen lässt uns auf viele junge und engagierte neue Schülerinnen und Schüler hoffen, unsere Abiturienten erhalten Anfang Juni ihre Abiturnoten.

Davor erhalten wir jedoch eine Verschnaufpause, und so wünsche ich Ihnen und Ihren Familien erholsame Ferien und ein schönes Osterfest.

Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Mayr, StDin
Schulleiterin

Right Menu Icon