Natur & Technik

Das Fach Natur und Technik ist ein Bindeglied zwischen dem Heimat- und Sachunterricht der Grundschule und dem Fachunterricht der Naturwissenschaften am Gymnasium. Es umfasst die Schwerpunkte Naturwissenschaftliches Arbeiten, Biologie in der 5. Jahrgangsstufe, Informatik ab der 6. und Physik ab der 7. Jahrgangsstufe. Weiterhin finden sich Inhalte aus den Fächern Chemie und Geographie.
In der 5. Jahrgangsstufe steht im Bereich „Naturwissenschaftliches Arbeiten“ besonders das Experiment und der naturwissenschaftliche Erkenntnisweg im Vordergrund. Der Unterricht findet in geteilter Klasse statt, sodass die Schülerinnen und Schüler mit großer Freude grundlegende Arbeitstechniken im Labor lernen können.

Forscherklassen

In dem Fach Natur und Technik gibt es am CPG die Forscherklasse mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaftliches Arbeiten in Biologie (5. Jahrgangsstufe), Physik (6. Jahrgangsstufe) und Chemie (7. Jahrgangsstufe). Die Schülerinnen und Schüler lernen mit großer Freude in geteilter Klasse den Umgang mit Laborgeräten, stellen ihre Forscherfrage, erfassen Werte, dokumentieren ihre Ergebnisse und führen Versuchsprotokolle. Der große Erfolg bei Wettbewerben spiegelt die Begeisterung am Experimentieren unserer Forscherkinder wider.

Lehrplan

Das Fach Natur und Technik wird in den Jahrgangsstufen 5-7 unterrichtet. Informationen zum Lehrplan Natur und Technik am bayerischen Gymnasium finden Sie unter folgenden Links:

Jahrgangsstufe 5

Jahrgangsstufe 6

Jahrgangsstufe 7

Christoph-Probst-Gymnasium
Talhofstr. 7
82205 Gilching
christoph-probst-gymnasium-gilching-telefonnummer  08105 90010
christoph-probst-gymnasium-gilching-e-mail  sekretariat@cpg-gilching.de
Montag bis Donnerstag: 07.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 – 13.30 Uhr

cpg-gilching-haus-der-astronomie

Right Menu Icon