Musik

CPG - Song "Christoph, hörst Du mich?"

von Vokalensemble Christoph Probst Gymnasium

Beitrag des Faches Musik zur gymnasialen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung

Das Fach Musik vermittelt den Jugendlichen Freude am praktisch-künstlerischen Tun, schafft ihnen gleichzeitig aber auch eine Erweiterung des intellektuellen Erfahrungshorizonts. Es zeigt wechselnde Zusammenhänge vor einem kulturellen, zeitlichen und gesellschaftsbezogenen Hintergrund auf. Gymnasialer Musikunterricht ermöglicht so, an kulturellen Errungenschaften vertieft teilzunehmen und gleichzeitig an deren Bewahrung und Fortentwicklung mitzuwirken.

Ziele und Inhalte des Faches Musik

Die Vermittlung der musikalischen Unterrichtsinhalte vollzieht sich in allen Jahrgangsstufen grundsätzlich auf den drei eng miteinander vernetzten Themenschienen Musik und Praxis (Singen, Musizieren, Tanzen), Musik im Kontext der Zeit und Musik und ihre Grundlagen.

Stets ist in allen Jahrgangsstufen praktisches Handeln im gemeinsamen Singen und Musizieren wesentlicher Bestandteil des Musikunterrichts und soll, wo immer möglich, als Basis musikalischen Lernens dienen.

Fachspezifische Besonderheiten

Eine besondere Situation und Stellung nimmt das Fach Musik im Fächerkanon insofern ein, als es zum regulären Klassenunterricht aller Ausbildungsrichtungen eine Fülle von zusätzlichem Wahlunterricht anbietet. Im Bereich von Chor und Orchester, aber auch in kleineren Ensembles ergeben sich viele Möglichkeiten für die Heranwachsenden jeder Altersstufe, ihre persönlichen musikalischen Anlagen in das schulische Leben einzubringen. In diesen unterschiedlichen Musiziergruppen erweitern die Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen ihre Sozialkompetenz in der Erreichung gemeinsamer musikalischer Ziele.

Über die Repräsentation des Gymnasiums hinaus trägt das Fach Musik durch Konzerte und die Gestaltung von Schulfeiern aller Art ganz entscheidend zur Identifikation der Jugendlichen mit dem Lernort Schule bei und fördert damit auch die individuelle Repräsentation des Gymnasiums in einer breiten Öffentlichkeit.

(Zitat aus dem Lehrplan für Gymnasien in Bayern, Präambel)

Wahlunterricht Musik

Der Wahlunterricht Musik nimmt am CPG einen breiten Raum ein, insgesamt engagieren sich über 250 Schüler/-innen in den Chören und Orchestern, das ist fast jede/r 5.!

Wir bieten folgende Aktivitäten an:

  • Junger Chor: Di, 13:15 – 14:45 (Förg)
  • Junges Orchester: Mi, 13:15 – 14:00 (Buchner)
  • Großer Chor: Do, 13:15 – 14:45 (Reitzer)
  • Großes Orchester: Mi, 13:15 – 14:45 (Dorsch)
  • Vokalensemble: Di, 13:15 – 14:45 (Reitzer)
  • Kammermusik: Mo, 13:15 – 14:00 (Buchner)
Konzertleben

Am CPG herrscht rege Konzerttätigkeit. Traditionell gibt es ein Weihnachtskonzert im Dezember und ein Sommerkonzert im Juni, gestaltet von allen Ensembles des CPG, den Chören und Orchestern und Solist/-innen.

Die Chorklassen zeigen vor den Pfingstferien im Konzert „Chorissimo!“ ihr Können.
Die Schulband „Asgon“ hat im Februar ein eigenes Konzert und gestaltet das traditionelle Sommerfest der Schule mit.

Im Februar findet ein Instrumentalvorspiel mit solistischen Beiträgen vieler Schüler/-innen der Unter- Mittel- und Oberstufe statt.

Auch außer der Reihe finden immer wieder Konzerte und Aufführungen statt.

Chorklasse
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen zur Chorklasse finden Sie hier.

Am Informationsabend für die kommenden 5. Klassen (24.03.2022) hat die Chorklasse 6f  ‚Musica Dei‘ gesungen. Die Klasse hat 21 Jungen und 8 Mädchen. Wir freuen uns sehr darauf, wenn sich im kommenden Schuljahr wieder viele Jungs und Mädchen für die Chorklasse einschreiben werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christoph-Probst-Gymnasium
Talhofstr. 7
82205 Gilching
christoph-probst-gymnasium-gilching-telefonnummer  08105 90010
christoph-probst-gymnasium-gilching-e-mail  sekretariat@cpg-gilching.de
Montag bis Donnerstag: 07.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 07.30 – 13.30 Uhr

cpg-gilching-haus-der-astronomie

Right Menu Icon