Typisch männlich – typisch weiblich. Dieses Klischee versuchen der Girls´und Boys´ Day jedes Jahr aufs Neue zu durchbrechen. Der bundesweite Aktionstag war auch im Jahr 2024 ein großer Erfolg, weil er dazu beiträgt, dass man sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Schulleben über eine mögliche künftige Berufswahl Gedanken macht – und das nicht nur in den klassischen Rollenklischees. Dafür steht der Girls´ und Boys´ Day und ist somit bereits zu Beginn der gymnasialen Laufbahn am CPG eine wichtige Aktion der Berufsorientierung.
In diesem Schuljahr nahmen fast 160 Schülerinnen und Schüler unserer Schule daran teil, darunter besonders Kinder der Unterstufe, die zum ersten Mal einen Einblick in die Arbeitswelt bekamen.
Deshalb empfehlen sie die Teilnahme daran uneingeschränkt weiter:
Der Girls´ Day ist cool, weil man dort in verschiedene Berufe hinein schnuppern kann und man dann für die Zukunft weiß, ob es einem gefällt. (Magdalena aus der 7a).
Wir empfehlen den Girls´ Day unbedingt weiter, weil man dort einen anderen Alltag erlebt als in der Schule (Lena und Wenlan aus der 7a)