Seit nun schon über einem Jahr ist das Christoph-Probst-Gymnasium eine Fairtrade-School. Durch bewussteres Einkaufen wollen wir uns für nachhaltigeren und global sozialeren Handel einsetzen.
Bei Lebensmitteln ist es inzwischen relativ einfach Produkte aus fairem und nachhaltigem Handel zu finden.
Doch in der Fashionwelt sieht es ganz anders aus: Hier sind Niedriglöhne und Umweltausbeutung die Regel. Können wir als Kunden an dieser Situation etwas verändern?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir den Autor und Journalisten Frank Herrmann zu uns ans CPG geladen.
Am 14. April um 14 Uhr hält er für uns über MS Teams einen digitalen Vortrag mit dem Titel „dreckige Klamotten – von Fast Fashion zu Fair Fashion“.
Anmeldungen per Chat bitte an Frau Wallner oder Frau Wernsdorfer.